Referent

Referent
referieren
»Bericht erstatten, vortragen«: Das aus der Kanzleisprache stammende Verb wurde im 16. Jh. – wahrscheinlich über gleichbed. frz. référer – aus lat. re-ferre »zurücktragen; überbringen; mitteilen, berichten« entlehnt. Dies ist eine Bildung aus lat. re- »zurück, wieder« und lat. ferre »tragen, bringen« (vgl. re..., Re... und den Artikel offerieren). – Aus der Kanzleisprache stammen auch Referat »Bericht; Vortrag« (19. Jh.), entstanden aus lat. referat »er möge berichten«. Bei formelhaften Wendungen wie dieser hier handelt es sich ursprünglich um Aktenvermerke, die verselbstständigt und substantiviert wurden; Referent »jemand, der etwas vorträgt, ein Referat hält; Gutachter; Sachbearbeiter, Leiter eines Sachbereichs in der Verwaltung« (18. Jh.; aus lat. referens, dem Part. Präs. von referre; zunächst in der allgemeinen Bedeutung »Berichterstatter«); Referendar »Anwärter auf die höhere Beamtenlaufbahn nach der ersten Staatsprüfung« (15. Jh.; zunächst in der Bedeutung »jemand, der ‹aus den Akten› Bericht erstattet«; aus gleichbed. mlat. referendarius; dies gehört zu lat. referendum »das zu Berichtende«, aus dem im 17. Jh. Referendum »Vorzutragendes«, dann »Volksentscheid über eine Frage« übernommen wurde); Referenz »Empfehlung; Beziehung« (19. Jh.; zunächst in der Kaufmannssprache »Person, Firma, die Auskunft über die Vertrauenswürdigkeit eines Geschäftspartners erteilt«, dann »Person, auf die man sich zu seiner Empfehlung beruft; Beziehung«; aus gleichbed. frz. référence ‹zu se référer› oder engl. reference ‹zu to refer›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RÉFÉRENT — Le référent est l’élément extérieur à quoi quelque chose peut être rapporté, référé. La linguistique saussurienne, pour qui «le signe linguistique unit, non une chose et un nom, mais un concept et une image acoustique» (Ferdinand de Saussure,… …   Encyclopédie Universelle

  • referent — REFERÉNT, Ă, referenţi, te, s.m. şi f. Specialist în cadrul unei instituţii, a cărui atribuţie este de a da îndrumări şi informaţii în domeniul specialităţii sale; consilier. ♦ Persoană care face un referat. – Din germ. Referent, lat. referens,… …   Dicționar Român

  • Referent — Référent Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Référant …   Wikipédia en Français

  • referent — refèrent (referȅnt) m <G a, G mn nātā> DEFINICIJA 1. onaj koji podnosi referat; predavač 2. službenik koji je zadužen za praćenje nekog područja i za izvještavanje o njemu ETIMOLOGIJA vidi referirati …   Hrvatski jezični portal

  • Referent — Referent, 1) derjenige, welcher in einem Collegium od. einer anderen Versammlung über eine [911] Sache Bericht erstattet, meist unter Anfügung eines sich über das Referirte verbreitenden Gutachtens. Dem R. steht zuweilen ein Correferent zur Seite …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Referént — (lat.), soviel wie Berichterstatter (s. d.). Als R. wird auch das Mitglied eines Kollegiums bezeichnet, das mit der Besorgung gewisser Angelegenheiten und mit dem Vortrag darüber im Kollegium betraut ist. In diesem Sinne wird der sogen. R. auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Referént — Referént, s. Referieren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • referent — index mention (reference) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • refèrent — (referȅnt) m (refèrentica, refèrentkinja ž) 〈G a, G mn nātā〉 1. {{001f}}onaj koji podnosi referat; predavač 2. {{001f}}službenik koji je zadužen za obradu nekog područja i za izvještavanje o njemu …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • referent — (adj.) 1838, from L. referentem, prp. of referre (see REFER (Cf. refer)) …   Etymology dictionary

  • referent — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos I, Mc. referentncie; lm M. referentnci {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} osoba wygłaszająca referat, referująca jakąś sprawę przed większym gronem słuchaczy : {{/stl 7}}{{stl 10}}Na… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”